Landkarten
Kartenempfehlungen für den Schwarzwaldcross
Auch die Besitzer eins Navigationsgerätes sollten für den Notfall Landkarten im Gepäck haben. Sind die Batterien leer oder das
Gerät defekt, bringen die Karten den Reisenden sicher ans Ziel. Beim Kartenkauf sollte auf eine ausreichende Auflösung
der Karten geachtet werden. Sinnvoll ist ein Maßstab von 1:35.000 oder höher.
Meine bevorzugten Karten für den Schwarzwald sind die Wander- & Radkarten des ADACs. Leider werden diese nicht mehr
gedruckt und sind nur noch gebraucht erhältlich. Wer sich aktuelle Wanderkarten zulegen möchte, sollte die Wanderkarten
des Schwarzwaldvereins oder der Firma Kompass wählen.
Eine gute Alternative zu den sperrigen Papierlandkarten bietet die Schwarzwald-Tourismus GmbH mit ihrer Schwarzwald-App für
Smartphones. In Kooperation mit der Allgäuer Outdooractive GmbH & Co. KG haben die Schwarzwälder eine hervorragende
Informationsquelle für alle Schwarzwaldbegeisterten geschaffen. Die App beinhaltet neben einer interaktiven topographischen
Karte weitere hilfreiche Tipps zu Unterkünften, Tagestouren und Einkehrmöglichkeiten. Die App kann über den
nebenstehenden Link bezogen werden.